austria@informationmathematics.at

INFORMATIONSTHEORIE

Die Informationstheorie ist eine mathematische Theorie aus dem Bereich der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, die sich mit Begriffen wie Information und Entropie, der Informationsübertragung, Datenkompression und Kodierung sowie verwandten Themen beschäftigt.


Neben der Mathematik, Informatik und Nachrichtentechnik wird die theoretische Betrachtung von Kommunikation durch die Informationstheorie auch zur Beschreibung von Kommunikationssystemen in anderen Bereichen eingesetzt.


Kommunikation in drei Ebenen

  1. Die Technik - Wie genau können Zeichen der Kommunikation übertragen werden?

  2. Die Semantik - Wie genau entsprechen die übertragenen Zeichen der gewünschten Bedeutung?

  3. Die Effektivität - Wie effektiv beeinflusst die empfangene Nachricht

das Verhalten in der gewünschten Weise?


Wenn klassische Kommunikationskonzepte versagen, wird die mathematische Informationstheorie erfolgreich eingesetzt.


Auszug aus Wikipedia und mathematische Grundlagen
der Informationstheorie
(Claude E. Shannon und Warren Weaver)